3. FireIronman der Feuerwehr Wiehl
61 Starter bei Top-Wetter
Am vergangenen Samstag startete um 13:30 Uhr im Freibad Wiehl der dritte Fire Ironman der Feuerwehr der Stadt Wiehl. 61 Starter aus den Reihen der 6 Einheiten der Feuerwehr der Stadt Wiehl, der Stadtverwaltung und der Werkfeuerwehr Bergische Achsen stellten sich der sportlichen Herausforderung als Einzelstarter oder in der Staffel. Nach einer 400m Schwimmstrecke ging es mit dem Trekking- oder Mountainbike auf die 16 km Radstrecke über Hübender, Elsenroth, Hillerscheid, Jennecken und Bielstein. Auf dem Fahrradweg zwischen Bielstein und Neuklef war der Wechselpunkt zur 4 km Laufstrecke, die bis ins Stadion in Wiehl führte.
Schirmherr der Veranstaltung war Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, der bei der Siegerehrung lobende Worte für die Initiative Fire-Ironman in Wiehl, im Sinne der sportlichen Ertüchtigung der Feuerwehrleute, fand.
Die ersten 3 Plätze der Einzelwertung bis 36 Jahre belegten Andre Köster (Werkfeuerwehr BPW), Daniel Dick (Einheit Oberwiehl) und Stephan Voigt (Einheit Bielstein). In der Einzelwertung ab 37 Jahre stiegen Mathias Uelner, Peter Schmittseifer (beide Werkfeuerwehr BPW) und Hans-Jörg Stoffel (Einheit Wiehl) auf das Siegertreppchen.
Die Sieger in der Mannschaftswertung:
Platz 1 | Uwe | Bastian | Wim | Dissevelt | Andreas | Harnisch |
Platz 2 | Niclas | Bartels | André | Kiesling | Christof | Tuschy |
Platz 3 | Pascal | Petermann | Frederick | Köntges | Tobias | Seynsche |
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich in den nächsten Jahren Fortsetzung finden.