2025
11.03.2025 | BMA1- Brandmelderalarm
In einem Industriebetrieb löste ein Brandmelder durch Handwerkerarbeiten aus. Der Bereich wurde erkundet. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
11.03.2025 | BMA1- Brandmelderalarm
In einem Industriebetrieb löste ein Brandmelder durch Handwerkerarbeiten aus. Der Bereich wurde erkundet. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Ressourcen: Einheit Bomig, Drehleiter
08.03.2025 | P-Tragehilfe
Ein verunfallter Mountainbiker in einem Waldstück musste gerettet werden. Da die Örtlichkeit des verunfallten nicht genau bekannt war, wurden Suchtrupps aus zwei Richtungen entsannt. Nach Auffinden des verletzten konnte dieser mittels Schleifkorbtrage aus dem Waldgebiet transportiert. Noch an der Unfallstelle wurden erste medizinische Maßnahmen durch den Rettungsdienst durchgeführt.
Ressourcen: Einheit Wiehl, Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
06.03.2025 | BMA1- Brandmelderalarm
In einem Industriebetrieb löste ein Brandmelder durch Handwerkerarbeiten aus. Der Bereich wurde erkundet. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
05.03.2025 | P Tür-Person hinter Tür
Es wurde ein medizinischer Notfall in einer Wohnung vermutet. Da die gemeldete Person die Haustüre nicht öffnete, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung hinzugezogen. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte abbrechen, da die Wohnungstüre geöffnet wurde.
Ressourcen: Einheit Wiehl, Einheit Oberwiehl, Einheit BPW, Drehleiter
03.03.2025 | TH2- Technische Hilfeleistung Großtierrettung
Ein Pferd hatte sich mit einem Huf in einer Heuraufe verkeilt. Mittels Spreize wurden die Stäbe der Heuraufe auseinander gedrückt und das Pferd befreit.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen, Tagesalarmstandort Kampf, Drehleiter, A-Dienst
26.02.2025 | B2G- Brand 2 Gebäude
In einer Scheune kam es zu einem Brandereignis. Der Eigentümer konnte die Flammen bis zum Eintreffen weitesgehend unter Kontrolle bringen. Somit mussten durch die Einsatzkräfte Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Im Anschluß daran wurde die Brandstelle ausgiebig mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW, Einheit Wiehl, Tanklöschfahrzeug, Drehleiter, ELW, Wiehl Leiter V1, Wiehl Leiter V2
25.02.2025 | P-Tragehilfe
Die Einheit Bielstein-Weiershagen und der Tagesalarmstandort Kampf wurde gemeinsam mit der Drehleiter nach Bielstein gerufen. Hier musste der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem 2 OG eines Einfamilienhauses unterstützt werden.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen, Tagesalarmstandort Kampf, Drehleiter
22.02.2025 | TH1-Hilfeleistung
Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einer verletzten Person hergestellt.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen
22.02.2025 | TH- Ölspur
Eine Ölspur wurde durch die Einsatzkräfte abgesichert und durch ein Fachunternehmen gereinigt
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen
20.02.2025 | P-Aufzug
Ein Aufzugnotruf wurde der Kreisleitstelle gemeldet. Nach Eintreffen wurde der Aufzug geöffnet.
Ressourcen: Einheit Wiehl, Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
19.02.2025 | BMA1- Brandmelderalarm
In einem Industriebetrieb löste ein Brandmelder durch einen technischen Defekt aus. Der Bereich wurde erkundet. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Ressourcen: Einheit BPW, Einheit Oberwiehl
19.02.2025 | B1G- Brand 1 Gebäude
Durch Schweißarbeiten an einem Dach geriet die Dachkonstruktion in Brand. Die Handwerker vor Ort verhinderten durch erste Löschmaßnahmen schlimmeres. Die Einsatzkräfte löschten somit bei Eintreffen einen Entstehungsbrand mittels C-Rohr und einem unter Atemschutz vorgehenden Trupp. Im weiteren Verlauf wurde das Gebäude vom entstandenen Rauch befreit und Glutnester abgelöscht.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
19.02.2025 | BMA1- Brandmelderalarm
In einem Industriebetrieb löste ein Brandmelder durch Wartungsarbeiten aus. Der Bereich wurde erkundet. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Ressourcen: Einheit Bomig
17.02.2025 | TH2- Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 4 alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich die Lage als unkritisch heraus. Die Einsatzkräfte streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab, unterstützten den Rettungsdienst.
Ressourcen: Einheit Bomig
17.02.2025 | P-Tragehilfe
Die Einheit Marienhagen wurde gemeinsam mit der Drehleiter nach Alferzhagen gerufen. Hier musste der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem 1 OG eines Einfamilienhauses unterstützt werden.
Ressourcen: Einheit Marienhagen, Drehleiter
14.02.2025 | TH1-Hilfeleistung
Eine Katze saß in einem Baum und traute sich nicht mehr herunter. Mittels Steckleiter konnte diese durch die Einsatzkräfte gerettet werden.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen
11.02.2025 | TH1-Hilfeleistung
Nach einem Verkehrsunfall auf der BAB 4 wurden ausgelaufene Betriebsmittel beseitigt und die Unfallstelle abgesichert.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen
09.02.2025 | Bk-Brand klein
Ein brennendes Sofa wurde auf einem Feldweg durch die Einsatzkräfte mittels Schnellangriff gelöscht.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
08.02.2025 | Bkw-Kleinbrand Wald
Durch die Einsatzkräfte wurde ein ca. 3m x 3m Flächenbrand abgelöscht.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen
06.02.2025 | BMA2- Brandmelderalarm
Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs löste aus. Die Einsatzkräfte erkundeten den betroffenen Bereich und stellten fest, dass die Auslösung durch einen beschhädigten Sprinkler verursacht wurde.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
06.02.2025 | TH2- Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 4 alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich die Lage als unkritisch heraus. Die Einsatzkräfte unterstützten die Polizei bei der Absicherung. Weitere Maßnahmen wurden nicht erforderlich.
Ressourcen: Einheit Bomig
05.02.2025 | TH3-Technische Hilfeleistung Person eingeklemmt
Durch massive Straßenglätte verunfallten 4 PKW auf einer Landstraße. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war keine Person eingeklemmt. Es befand sich keine Person mehr in den Unfallfahrzeugen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Ressourcen: Einheit Drabenderhöhe, Einheit Bielstein-Weiershagen, Tagesalarmstandort Kampf
04.02.2025 | Bk- Brand klein
Ein Kleinbrand an einem Gebäude wurde gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein selbst gebauter Feuerwerkskörper als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Einsatzkräfte mussten keine Maßnahmen ergreifen. Die Polizei wurde hierüber in Kenntnis gesetzt.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
01.02.2025 | B1G- Brand 1 Gebäude
Ein ausgelöster Brandmelder wurde der Kreisleitstelle über einen Sicherheitsdienst gemeldet. Die Einsatzkräfte mussten sich nach Eintreffen Zugang zum betroffenen Objekt verschaffen. Der gemeldete Bereich wurde erkundet. Hier konnte jedoch kein Schadenfeuer festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte wurde nicht mehr nötig.
Ressourcen: Einheit Bomig
29.01.2025 | B1_Brand 1
Ein Fahrzeugbrand wurde gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass Betriebsmittel aus dem Fahrzeug auf heiße Motorteile getropft waren und es dadurch zu einer Rauchentwicklung gekommen sein muss. Weitere Maßnahmen durch die Einsatzkräfte mussten nicht getroffen werden.
Ressourcen: Einheit Wiehl, Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
26.01.2025 | TH1-Hilfeleistung
Ein Baum wurde mittels Kettensäge von der Fahrbahn beseitigt.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen
26.01.2025 | TH1-Hilfeleistung
Ein Baum wurde mittels Kettensäge von der Fahrbahn beseitigt.
Ressourcen: Einheit Marienhagen
25.01.2025 | P-Tragehilfe
Die Drehleiter wurde nach Odenspiel gerufen. Hier musste der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem 1 OG eines Einfamilienhauses unterstützt werden.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
23.01.2025 | BMA1- Brandmelderalarm
In einem Industriebetrieb löste ein Brandmelder aus. Der Bereich wurde erkundet. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
21.01.2025 | P Tür-Person hinter Tür
Es wurde ein medizinischer Notfall in einer Wohnung vermutet. Da die gemeldete Person die Haustüre nicht öffnete, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung hinzugezogen.
Ressourcen: Einheit Bomig
20.01.2025 | TH2- Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Ein Unfall zwischen mehreren PKW ereignete sich auf der BAB 4. Hierbei wurde ein PKW Insasse in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von den Einsatzkräften schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Autobahn wurde voll gesperrt und der Brandschutz sichergestellt.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen, Tagesalarmstandort Kampf
16.01.2025 | BMA1- Brandmelderalarm
Der Tagesalarmstandort Kampf unterstützte die Feuerwehr der Gemeinde Nümbrecht. In einem Industriebetrieb löste durch einen technischen Defekt ein Brandmelder aus. Der gemeldeten Bereich wurde sorgfältig erkundet. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.
Ressourcen: Tagesalarmstandort Kampf, Feuerwehr Nümbrecht: Einheit Marienberghausen, Einheit Bierenbachtal
11.01.2025 | BMA2- Brandmelderalarm
Eine Brandmeldeanlage in einer Wohneinrichtung löste aus. Die Einsatzkräfte erkundeten den betroffenen Bereich und stellten fest, dass die Auslösung durch Wasserdampf verursacht wurde.
Ressourcen: Einheit Drabenderhöhe, Einheit Bielstein-Weiershagen
10.01.2025 | B2G- Brand 2 Gebäude
Der Kreisleitstelle wurde eine Rauchentwicklung in einem Verwaltungsgebäude eines Industriebetriebes gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Trupp unter Atemschutz den Brandherd schnell lokalisieren und somit den Entstehungsbrand löschen. Im weiteren Verlauf wurde der Gebäudekomplex vom entstandenen Rauch befreit.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weiershagen, Einheit Drabenderhöhe, Einheit Bomig, Tagesalarmstandort Fa. Kampf, Drehleiter, ELW
09.01.2025 | TH1-Hilfeleistung
Die Einsatzkräfte beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe, nachdem ein PKW von der Fahrbahn abgekommen war und auf einer Leitplanke zum stehen kam. Da ein Bachlauf in unmittelbarer Nähe zum Unfallort verlief wurde die untere Wasserbehörde des Oberbergischen Kreises zum Einsatzgeschehen hinzugezogen.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
08.01.2025 | TH1-Hilfeleistung
Ein Verkehrsunfall ereignete sich au der Landstraße 336. In diesen Unfall waren 3 Fahrzeuge beteiligt. Die Einsatzkräfte sicherten den Brandschutz und beseitigten auslaufende Betriebsstoffe.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
06.01.2025 | TH1-Hilfeleistung
Ein Baum wurde mittels Motorsäge von der Fahrbahn beseitigt.
Ressourcen: Einheit Oberwiehl, Einheit BPW
05.01.2025 | TH1-Hilfeleistung
Durch länger anhaltenden Regen lief Wasser in einen Keller eines Wohnhauses. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab.
Ressourcen: Einheit Marienhagen
05.01.2025 | BMA2- Brandmelderalarm
Eine Brandmeldeanlage in einer Wohneinrichtung löste durch Wasserdampf aus. Der gemeldete Bereich wurde sorgfältig erkundet. Ein Eingreifen durch die Einsatzkräfte war nicht erforderlich.
Ressourcen: Einheit Bomig, Einheit Bielstein-Weiershagen
04.01.2025 | TH- Ölspur
Eine Ölspur wurde durch die Einsatzkräfte mittels Bindemittel abgestreut.
Ressourcen: Einheit Bomig
02.01.2025 | B1G- Brand 1 Gebäude
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Kaminbrand gerufen. Da der Kaminbrand weit fortgeschritten war, wurde ebenfalls die Drehleiter und der Bezirksschornsteinfegermeister hinzugerufen. Eine Kontrolle der Dachhaut fand mittels Drehleiter statt. Im Gebäude wurden alle Bereiche um den Kamin kontrolliert um eine Ausbreitung durch die enorme Hitzeentwicklung zu verhindern. Nach ca. 3 Stunden konnten die Einsatzkräfte den Einsatz beenden.
Ressourcen: Einheit Marienhagen, Drehleiter
01.01.2025 | Bk- Brand Klein
Der Inhalt von Restmülltonnen geriet in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten 3 Restmülltonnen. Das Feuer hatte auf eine Tanne übergegriffen. Die Einsatzkräfte löschten mittels C-Rohr das Feuer und konnten somit weiteren Schaden abwenden.
Ressourcen: Einheit Wiehl
01.01.2025 | B1G- Brand 1 Gebäude
Der Inhalt einer Restmülltonne geriet in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Anwohner den Inhalt bereits ausgeleert und löschten diesen ab. Die Einsatzkräfte mussten in keinem größeren Umfang tätig werden.
Ressourcen: Einheit Bomig
01.01.2025 | B1G- Brand 1 Gebäude
Ein Brand von mehreren Restmülltonnen wurde gemeldet. Die Einsatzkräfte löschten die Restmülltonnen mittels C-Rohr ab.
Ressourcen: Einheit Bielstein-Weietshagen