EINHEIT OBERWIEHL

Zahlen

47 aktive Mitglieder | 8 Tagesalarmer | 9 Mitglieder in der Ehrenabteilung | 8 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr | 4 Fahrzeuge | 1 Anhänger mit Boot

Kontakt

Bremigswiese 4
51674 Wiehl

oberwiehl@feuerwehr-wiehl.de

Brandbezirk

Der Löschbezirk mit ca. 4200 Einwohnern umfasst die Ortschaften Angfurten, Bieberstein, Büttinghausen, Dreisbach, Drosselhardt, Heckelsiefen, Monsau, Mühlenau, Oberholzen, Perke, Remperg, Scheidt, Siefen, Soelsiefen.

Einheitsführung

Ingo Werblow

Brandinspektor | Einheitsführer

Ronnie Müller

Hauptbrandmeister | stv. Einheitsführer

Frederic Thomas

Unterbrandmeister | stv. Einheitsführer

Das Team

André Baumgarten

Unterbrandmeister

Marvin Bitzer

Oberfeuerwehrmann

Frederik Burkhardt

Oberfeuerwehrmann

Jakob Breidenbach

Feuerwehrmann

Pascal Cramer

Feuerwehrmann

Marleen Diederichs

Oberfeuerwehrfrau

Tobias Frede

Oberfeuerwehrmann

Alexander Fuchs

Unterbrandmeister

Miriam Fuchs

Oberfeuerwehrfrau

Maximilian Gensel

Oberfeuerwehrmann

Sascha Gietz

Oberfeuerwehrmann

Axel Hoffmann

Hauptbrandmeister

Nico Hoffmann

Unterbrandmeister

Dennis Huber

Hauptfeuerwehrmann

Robin Jacobs

Unterbrandmeister

Berenike Krampe

Feuerwehrfrau-Anwärterin

Michael Kremer

Oberfeuerwehrmann

Kevin Küchemann

Unterbrandmeister

Sven Marques Barracho

Unterbrandmeister

Thorsten Muhr

Oberfeuerwehrmann

Lasse Neuburg

Oberfeuerwehrmann

Oliver Nickel

Feuerwehrmann

Max Paetsch

Feuerwehrmannanwärter

Pascal Petermann

StBI | stv. Leiter der Feuerwehr

Benno Preusche

Unterbrandmeister

Klaus Richter

Feuerwehrmannanwärter

Swen Romanow

Oberfeuerwehrmann

André Schmidt

Brandoberinspektor

Jens Schmidt

StBI | Leiter der Feuerwehr

Tim Schmidt

Feuerwehrmann

Ulrich Schmidt

Hauptfeuerwehrmann

Paco Schuster

Unterbrandmeister

Stefan Siemens

Feuerwehrmann

Manfred Sulimma

Oberfeuerwehrmann

Helge Trippe

Hauptbrandmeister

René Völker

Unterbrandmeister

Hans-Jörg Weißkopf

Unterbrandmeister

Steffen Weißkopf

Oberfeuerwehrmann

Marco Wiersch

Unterbrandmeister

Susann Wiersch

Oberbrandmeisterin

Marcel Wirths

Oberfeuerwehrmann

Tagesalarmer

Tagesalarmer sind Angehörige anderer Einheiten oder anderer Feuerwehren, die während ihrer Arbeitszeit Einsätze der Einheit Oberwiehl mitfahren.

Timon Lemmer

Unterbrandmeister | Stammeinheit Marienhagen

Michael Knabenschuh

Oberbrandmeister | Stammeinheit Bielstein

André Melcher

Unterbrandmeister | Stammeinheit Bomig

Dieter Menning

Hauptfeuerwehrmann | Stammeinheit Drabenderhöhe

Daniel Noss

StBI | stv. Leiter Feuerwehr Stadt Wiehl

Uwe Oettershagen

Oberbrandmeister | Feuerwehr Gummersbach

Bernd Schneider

Unterbrandmeister | Feuerwehr Gummersbach

Jan Tchorrek

Unterbrandmeister | Stammeinheit Drabenderhöhe

Jan Tchorrek

Termine

Die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Wiehl treffen sich regelmäßig am ersten Sonntag im Monat zu Übungsdiensten.

Freitagsabends erfolgen zusätzliche Zwischendienste zu Ausbildungszwecken.

So 8:00 Uhr
jeden ersten Sonntag im Monat

Fr 19:00 Uhr
jeden dritten Freitag im Monat

Der Dienstplan
April 2023:
So. 02.04.2023:  Sonntagsdienst
Übung mit der Fw Reichshof Einheit West
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 21.04.2023:  Zwischendienst
Tragbare Leitern
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Mai 2023:
Fr. 05.05.2023:  1. Nacht der Technik Oberberg
17 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
So. 07.05.2023:  Sonntagsdienst
FwDv 3 Löschangriff
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 12.05.2023:  Quartalsdienst Drehleiter
19:00 Uhr, FWGH Bremigswiese
Fr. 19.05.2023:  Zwischendienst
ABC Umfüllen/Umpumpen/Abdichten
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Juni 2023:
So. 04.06.2023:  Sonntagsdienst
ABC Lage
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 16.06.2023:  Zwischendienst
Technische Hilfeleistung Teil 1
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Juli 2023:
So. 02.07.2023:  Sonntagsdienst
Technische Hilfeleistung Teil 2
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 21.07.2023:  Zwischendienst
Einsatstellenorganisation/Prakt. Übungen Teil 1
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
August 2023:
So. 06.08.2023:  Sonntagsdienst
Objektübung mit Einheit Wiehl
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 11.08.2023:  Quartalsdienst Drehleiter
19:00 Uhr, FWGH Bremigswiese
Fr. 18.08.2023:  Sprechfunklehrgang ObK nur für FW Wiehl
18:00-21:00, FWGH Oberwiehl
Fr. 18.08.2023:  Zwischendienst
Einsatzübungen
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Sa. 19.08.2023:  Sprechfunklehrgang ObK nur für FW Wiehl
09:00-18:00, FWGH Oberwiehl
September 2023:
So. 03.09.2023:  Sonntagsdienst
AGT Ausbildung/Fahrzeug und Gerätekunde
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 15.09.2023:  Zwischendienst
Kleine EInsatzübungen
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Oktober 2023:
So. 01.10.2023:  Sonntagsdienst
Schlauchmanagement/Taktik/Innenangriff
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 20.10.2023:  Zwischendienst
Einsatstellenorganisation/Prakt. Übungen Teil 2
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
November 2023:
So. 05.11.2023:  Sonntagsdienst
Erste Hilfe Zusammenarbeit Rettungsdienst
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 17.11.2023:  Zwischendienst
Technische Rettung PKW mittels Säbelsäge
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Dezember 2023:
So. 03.12.2023:  Sonntagsdienst
Frühstück/Putz- und Flickstunde
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 08.12.2023:  Quartalsdienst Drehleiter
19:00 Uhr, FWGH Bremigswiese
Fr. 15.12.2023:  Zwischendienst
Einsatzstellenhygiene
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Januar 2024:
So. 07.01.2024:  Sonntagsdienst
UVV/Fahrerbelehrung/Unterweisungen/Führerscheinkontrolle
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
. . .
© 2023 CKalender-Service 2023 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

Gerätehaus

Das gemeinsame Gerätehaus der Einheiten Oberwiehl und BPW wurde 2019 in Betrieb genommen.

Der Neubau beherbergt neben den funktionalen Räumen für die beiden Einheiten auch die Feuerwehreinsatzleitung der Gesamtfeuerwehr sowie die Kleiderkammer.

Förderverein

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl - Löschgruppe Oberwiehl

Den Einheiten sind Fördervereine angeschlossen, die aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert, die Arbeit der Feuerwehr vor Ort unterstützen, z.B. mit der Beschaffung zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände oder Finanzierung besonderer Ausbildungseinheiten.

 

foerderverein.oberwiehl@feuerwehr-wiehl.de

Bankverbindung
Förderverein der Löschgruppe Oberwiehl
IBAN: DE96 3845 0000 0018 1050 49
BIC : WELADED1GMB

Vorstellung des Rauchdemohauses | Beschafft durch den Förderverein