EINHEIT OBERWIEHL
Zahlen
45 aktive Mitglieder | 17 Tagesalarmer | 9 Mitglieder in der Ehrenabteilung | 8 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr | 4 Fahrzeuge | 1 Anhänger mit Boot
Brandbezirk
Der Löschbezirk mit ca. 4200 Einwohnern umfasst die Ortschaften Angfurten, Bieberstein, Büttinghausen, Dreisbach, Drosselhardt, Heckelsiefen, Monsau, Mühlenau, Oberholzen, Perke, Remperg, Scheidt, Siefen, Soelsiefen.
Einheitsführung
Tagesalarmer
Tagesalarmer sind Angehörige anderer Einheiten oder anderer Feuerwehren, die während ihrer Arbeitszeit Einsätze der Einheit Oberwiehl mitfahren.
Termine
Die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Wiehl treffen sich regelmäßig am ersten Sonntag im Monat zu Übungsdiensten.
Freitagsabends erfolgen zusätzliche Zwischendienste zu Ausbildungszwecken.
So 8:00 Uhr |
Fr 19:00 Uhr |
Oktober 2023: | ||
So. 01.10.2023: | Sonntagsdienst Schlauchmanagement/Taktik/Innenangriff 08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese |
|
So. 15.10.2023: | Familientag der Einheiten OBW/BPW 11:00 Uhr, Feuerwehrhaus Bremigswiese |
|
Fr. 20.10.2023: | Zwischendienst Einsatstellenorganisation/Prakt. Übungen Teil 2 19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese |
|
November 2023: | ||
So. 05.11.2023: | Sonntagsdienst Erste Hilfe Zusammenarbeit Rettungsdienst 08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese |
|
Fr. 17.11.2023: | Zwischendienst Technische Rettung PKW mittels Säbelsäge 19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese |
|
Dezember 2023: | ||
So. 03.12.2023: | Sonntagsdienst Frühstück/Putz- und Flickstunde 08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese |
|
Fr. 08.12.2023: | Quartalsdienst Drehleiter 19:00 Uhr, FWGH Bremigswiese |
|
Sa. 09.12.2023: | Weihnachtsfeier 16:00 Uhr, Feuerwehrhaus Bremigswiese |
|
Fr. 15.12.2023: | Zwischendienst Einsatzstellenhygiene 19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese |
|
Januar 2024: | ||
So. 07.01.2024: | Sonntagsdienst UVV/Fahrerbelehrung/Unterweisungen/Führerscheinkontrolle 08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese |
|
. . . | ||
© 2023 CKalender-Service 2023 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme |
Förderverein
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl - Löschgruppe Oberwiehl/BPW
Den Einheiten sind Fördervereine angeschlossen, die aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert, die Arbeit der Feuerwehr vor Ort unterstützen, z.B. mit der Beschaffung zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände oder Finanzierung besonderer Ausbildungseinheiten.
foerderverein.oberwiehl@feuerwehr-wiehl.de
Bankverbindung
Förderverein der Löschgruppe Oberwiehl/BPW
IBAN: DE47 3846 2135 0400 6450 19
BIC : GENODED1WIL