EINHEIT BPW

Zahlen

12 aktive Mitglieder|  10 Tagesalarmer | 10 Mitglieder in der Ehrenabteilung | 3 Fahrzeuge | 1 Anhänger

Kontakt

Bremigswiese 4
51674 Wiehl

bpw@feuerwehr-wiehl.de

Brandbezirk

Die Einheit BPW wurde 1938 als Werkfeuerwehr der BPW Bergische Achsen KG gegründet und war von jeher eine freiwillige Organisation. Seit dem Jahr 2014 ist die Löschgruppe fester Bestandteil der öffentlichen Feuerwehr der Stadt Wiehl aber auch weiterhin wesentlicher Bestandteil des Schutzkonzeptes der Bergische Achsen KG.

Einheitsführung

Maik Wolfgram

Brandmeister | Einheitsführer

Andre Lehnacker

Unterbrandmeister | stv. Einheitsführer

Das Team

Marcel Budach

Oberfeuerwehrmann

Vivien Grüterich

Feuerwehrfrau

Linus Kolodziej

Feuerwehrmann

Maik Nusch

Unterbrandmeister

Leonie Rennhack

Feuerwehrfrauanwärterin

Peter Schmittseifer

Brandoberinspektor

Dirk Schneider

Unterbrandmeister

Leonard Tiessen

Feuerwehrmann

Lena Velten

Feuerwehrfrau

Robert Zimaj

Oberfeuerwehrmann

Tagesalarmer

Tagesalarmer sind Angehörige anderer Einheiten oder anderer Feuerwehren, die während ihrer Arbeitszeit Einsätze des Löschgruppe BPW mitfahren.

Vanessa Marie Gering

Feuerwehrfrau | Feuerwehr Marienheide

Maximilian Harz

Feuerwehrmann | Feuerwehr Marienheide

Tobias Lemmer

Hauptfeuerwehrmann | Stammeinheit Marienhagen

Daniel Noss

StBI | stv. Leiter Feuerwehr Stadt Wiehl

Pascal Petermann

StBI | stv. Leiter Feuerwehr Stadt Wiehl

Carsten Selbach

Unterbrandmeister | Feuerwehr Reichshof

Robin Scheuvens

Unterbrandmeister | Feuerwehr Lindlar

Jan Tchorrek

Unterbrandmeister | Stammeinheit Drabenderhöhe

Jan Tchorrek

Luca Tietze

Oberfeuerwehrmann | Stammeinheit Drabenderhöhe

Marko Vleer

Oberfeuerwehrmann | Feuerwehr Engelskirchen

Termine

Die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Wiehl treffen sich regelmäßig am ersten Sonntag im Monat zu Übungsdiensten.

Freitagsabends erfolgen zusätzliche Zwischendienste zu Ausbildungszwecken oder auch als Wartungs- und Reinigungsdienste.

So 8:00 Uhr
jeden ersten Sonntag im Monat

Fr 19:00 Uhr
jeden dritten Freitag im Monat

Der Dienstplan
Juni 2023:
So. 04.06.2023:  Sonntagsdienst
ABC Lage
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 16.06.2023:  Zwischendienst
Technische Hilfeleistung Teil 1
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Juli 2023:
So. 02.07.2023:  Sonntagsdienst
Technische Hilfeleistung Teil 2
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 21.07.2023:  Zwischendienst
Einsatstellenorganisation/Prakt. Übungen Teil 1
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
August 2023:
So. 06.08.2023:  Sonntagsdienst
Objektübung mit Einheit Wiehl
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 11.08.2023:  Quartalsdienst Drehleiter
19:00 Uhr, FWGH Bremigswiese
Fr. 18.08.2023:  Sprechfunklehrgang ObK nur für FW Wiehl
18:00-21:00, FWGH Oberwiehl
Fr. 18.08.2023:  Zwischendienst
Einsatzübungen
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Sa. 19.08.2023:  Sprechfunklehrgang ObK nur für FW Wiehl
09:00-18:00, FWGH Oberwiehl
September 2023:
So. 03.09.2023:  Sonntagsdienst
AGT Ausbildung/Fahrzeug und Gerätekunde
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 15.09.2023:  Zwischendienst
Kleine EInsatzübungen
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Oktober 2023:
So. 01.10.2023:  Sonntagsdienst
Schlauchmanagement/Taktik/Innenangriff
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 20.10.2023:  Zwischendienst
Einsatstellenorganisation/Prakt. Übungen Teil 2
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
November 2023:
So. 05.11.2023:  Sonntagsdienst
Erste Hilfe Zusammenarbeit Rettungsdienst
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 17.11.2023:  Zwischendienst
Technische Rettung PKW mittels Säbelsäge
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Dezember 2023:
So. 03.12.2023:  Sonntagsdienst
Frühstück/Putz- und Flickstunde
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Fr. 08.12.2023:  Quartalsdienst Drehleiter
19:00 Uhr, FWGH Bremigswiese
Fr. 15.12.2023:  Zwischendienst
Einsatzstellenhygiene
19:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
Januar 2024:
So. 07.01.2024:  Sonntagsdienst
UVV/Fahrerbelehrung/Unterweisungen/Führerscheinkontrolle
08:00, Feuerwehrgerätehaus Bremigswiese
. . .
© 2023 CKalender-Service 2023 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

Gerätehaus

Das gemeinsame Gerätehaus der Einheiten Oberwiehl und BPW wurde 2019 in Betrieb genommen.

Der Neubau beherbergt neben den funktionalen Räumen für die beiden Einheiten auch die Feuerwehreinsatzleitung der Gesamtfeuerwehr sowie die Kleiderkammer.